Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Erledigung von Einkäufen

Sichere Versorgung trotz eingeschränkter Möglichkeiten

Akute Krankheiten, Unfälle oder belastende Lebenssituationen können dazu führen, dass Familienangehörige nicht in der Lage sind, ihre Einkäufe für den Haushalt selbst zu erledigen: Wer etwa temporär auf Gehilfen angewiesen ist oder aus gesundheitlichen Gründen nicht das Haus verlassen darf, steht insbesondere mit Kindern vor der Herausforderung, die nötigen Lebensmittel, Hygieneartikel und Alltagswaren rechtzeitig zu organisieren. Die Familienbetreuung setzt hier an, indem sie den Einkauf als wichtigen Teil der Versorgung übernimmt. Das bedeutet Kontinuität und Sicherheit im Familienalltag.

Was beinhaltet die Einkaufshilfe?

Der Umfang dieser Leistung ist stets individuell, kann aber Folgendes umfassen:

  • Erstellen von Einkaufslisten
  • Besorgung frischer Lebensmittel im Supermarkt oder
  • Abholung von Abonnements (etwa Bio-Sortiment) bei Lebensmittelversorgern
  • Einkauf von Produkten für die Kinder
  • Apothekengänge für Medikamente
  • Drogeriebedarf und Hygieneartikel wie Klopapier oder Seife

Wenn nicht alles im Detail abgesprochen ist, achten unsere Mitarbeitenden auf gesunde Ernährung, beachten spezielle Wünsche und etwaige Unverträglichkeiten der Familienmitglieder. Auf Wunsch können Einkäufe in die Wohnräume gebracht und bei Bedarf sogar eingeräumt werden, auf dass der Haushalt gut versorgt und die Situation gerade der Kinder in der Familie bestmöglich bleibt.

Flexible und zeitnahe Unterstützung

Ob Milchreis, Apfelmus, Gemüsegürken oder Reibekäse. Ob Glasreiniger, Küchenrolle, Waschpulver oder Flüssigseife - wenn wir von BUK Burgenlandkreis mit unserem Team im Rahmen einer Familienbetreuung in Folge von besonders unvorhergesehenen und belastenden Situationen auch Einkäufe übernehmen sollen, versuchen wir, flexibel und zeitnah verfügbar zu sein.
Gerade durch die Einkaufshilfe wird verhindert, dass Versorgungslücken entstehen, wenn unvorhergesehene Situationen auftreten. Auch die Einkaufshilfe steht Familien offen, deren Situation überfordernd ist. Gerade bei Familien mit kleinen Kindern bietet dies die Möglichkeit, dass sie weiterhin in gewohnter Umgebung bleiben können und die Familie dennoch sicher mit allen notwendigen Dingen des täglichen Bedarfs versorgt ist.
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis

BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle

Adresse:
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 26 80
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.