Das ABC unserer Leistungen
Im Bereich Pflege & Betreuung
Aktive Teilhabe am Leben – das schaffen wir durch flexible Begleitung, Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten oder gemeinsame Spaziergänge im Park. Auch Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten im Burgenlandkreis oder zu Festen und Veranstaltungen fördern die Lebensfreude.
Ganz gleich welcher Religionsgemeinschaft Sie angehören: Wir fördern, dass Sie am Gemeindeleben teilnehmen können. Denn diese Besuche sind, ebenso wie Ereignisse bei Freunden oder Familienfeiern, wertvolle Erlebnisse für pflegebedürftige Menschen. Unsere Betreuungskräfte bieten sich an, inhaltliche Gespräche mit Ihnen zu führen, zuzuhören und zu erfahren, wie Sie Gemeinschaft leben. Denn auch das hilft dabei, Vereinsamung vorzubeugen und das Wohlbefinden zu stärken.
Ob der Besuch beim Hausarzt in Naumburg, ein Friseurtermin, Angebote im Seniorentreff oder kulturelle Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt: Unsere Mitarbeiter begleiten Sie zuverlässig und diskret. Wir legen Wert auf Barrierefreiheit, Sicherheit beim Transport und darauf, dass Termine stressfrei verlaufen. So unterstützen wir Sie dabei, Eigenständigkeit zu bewahren und wichtige soziale Kontakte aufrechtzuerhalten.
Wir unterstützen Sie dabei, Gleichaltrige und Gleichgesinnte zu treffen und begleiten Sie zu Freizeitaktivitäten – etwa zum Seniorentreff. Diese Wege individuell nach Ihren Interessen zu planen und zu gestalten, ist teilt unserer Leistung.
Was ziehe ich heute an? Ob Hausanzug oder festliches Kleid, Jogginghose oder Jacket: Für viele Seniorinnen und Senioren bedeutet die Wahl der Kleidung mehr als ein modisches Statement – sie ist Teil von Selbstbestimmung, Teilhabe und Wohlbefinden und der Erfüllung medizinischer Bedürfnisse.
Saubere und regelmäßig frisch bezogene Betten tragen entscheidend zum Wohlfühlen bei. Doch bei schwindender Armkraft ist es oft gar nicht mehr so leicht, das Bett eigenständig zu beziehen. Wir erledigen diese Arbeit mit Ihnen, damit Sie sich in Ihrem Schlafzimmer richtig wohl fühlen und ausgeruht schlafen können.
Im Dezember noch den vorbestellten Naumburger Stollen abholen, im Juni auf dem Wochenmarkt den Spargel auswählen und jede Woche im Supermarkt eine gute Mischung aus gesundheits- und kostenbewussten Lebensmittel besorgen. Klingt schön und geschäftig – ist aber für viele ältere Menschen irgendwann große Herausforderung.
Gemeinsame Mahlzeiten sind wertvolle Momente im Leben. Wir essen, tauschen uns aus und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Das motiviert zu regelmäßiger und ausgewogener Ernährung, steigert das Wohlbefinden und sorgt für soziale Interaktion.
Ein Zuhause lebt von kleinen Gefährten und grünen Oasen. Pflanzen im Wohnraum sorgen für ein gesundes Raumklima, Haustiere oft für Gesellschaft und Nähe. Wer im Burgenlandkreis seine Wohnung mit Philodendren, Begonien, Grünlilien oder Orchideen schmückt, wer es genießt, wenn die eigene Katze sich am Bauch kraulen lässt oder ein Hund die Zeitung im Maul hereinbringt, der weiß: Wohlbefinden ist nicht nur eine Frage des Menschelns.
Das Vorbereiten und Kochen der Mahlzeiten erfolgt als gemeinsame Tätigkeit. Unsere Betreuungskräfte animieren Sie, selbst tätig zu werden – vom Gemüse schnippeln bis zum Abschmecken. Dies fördert den Erhalt motorischer Fähigkeiten, bringt Freude, weckt Erinnerungen und steigert das eigene Selbstbewusstsein.
Eine ausgewogene Ernährung beginnt mit einer guten Planung. Gemeinsam stellen wir Menüpläne auf, die individuelle Vorlieben, etwaige Unverträglichkeiten und gesundheitliche Bedürfnisse wie finanzielle Möglichkeiten berücksichtigen. Die Planung und Umsetzung bringt zugleich Struktur in den Alltag und gibt Ihnen die doppelte Sicherheit, einerseits bestens versorgt zu sein und sich andererseits noch selbst versorgen zu können.
Die korrekte Müllentsorgung ist ein wichtiger Teil der Haushaltsführung, auch hier motivieren wir zur Eigenständigkeit und behalten zugleich das Wichtige im Blick. Wir helfen beim Sortieren, Trennen und Entsorgen, unterstützen Sie bei Fragen zu Grobmüll und helfen Ihnen, ein ordentliches Zuhause mit Umweltfreundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein zu verbinden.
Frische Luft tut gut, ein kleines Gespräch unterwegs belebt den Tag: Gerade für Seniorinnen und Senioren im Burgenlandkreis sind Spaziergänge und Gesellschaft wertvolle Angebote häuslicher Unterstützung. Wer allein lebt oder wenig soziale Kontakte hat, profitiert somit doppelt – nicht nur durch mehr Mobilität, sondern auch durch neue Begegnungen.
Austausch über das Neueste aus Naumburg, spannende Geschichten aus Zeitz, Gespräche über die Wochenplanung oder kleine, bewusste Gedächtnisübungen – Kommunikation ist oft mit Lebensfreude gleichzusetzen. In der Betreuung im eigenen Zuhause ist die Anregung von Unterhaltungen ein Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und der Vorbeugung von Einsamkeit.
Sport hält jung – oder zumindest gesund. Deswegen steht es ebenso auf unserer Liste, Sie zu begleiten, wenn Sie, jenseits des Weges zum Ziel, Bewegung planen. Egal ob Reha-Sport, Wassergymnastik, Yoga, Nordic Walking oder was immer Ihr Lieblingssport sein mag: Wir bringen sie sicher zum Training (und wieder nach Hause)!
Für viele ältere Menschen beginnt jeder Tag bereits mit einer großen Herausforderung: Das sichere Aufstehen am Morgen mit schmerzenden Gliedern und nachlassenden Sinnen ist keine Freude. Wäre es nicht besser, man hätte dabei Hilfe? Gleiches gilt für das Zubettgehen am Abend – Unterstützung und Routinen wären wichtig, um die Lebensqualität zu steigern oder möglichst lange zu erhalten.
Waschen, bügeln, falten, verstauen – Wäsche zu machen ist ganz schön anspruchsvoll. Wir binden Sie bei diesen Tätigkeiten aktiv ein und helfen, den Überblick zu bewahren. So bleiben ihre Garderobe, ihre Bett- und Tischwäsche gepflegt, aber ihr Risiko, etwa bei Wegen in den Keller oder im Umgang mit einem heißen Bügeleisen gering.
Gemeinsam sorgen wir für Sauberkeit in Ihrer gesamten Wohnung: Ganz gleich ob Staubwischen, Bodenpflege oder Fensterputzen - mit Anleitung und Hilfe bleiben Sie aktiv und spüren täglich die positive Wirkung eines gepflegten Zuhauses.
Im Bereich Pflege & Betreuung: Familienbetreuung
Die Begleitung zu Freizeitaktivitäten durch qualifizierte Betreuungskräfte bietet eine wertvolle Entlastung für Familien und sorgt zugleich dafür, dass Kinder ihre sozialen Kontakte, Hobbys und Talente weiter pflegen können.
Ob privat gebucht, vom Jugendamt festgelegt oder von der Krankenkasse befürwortet: Wir von der BUK Burgenlandkreis können Hausaufgabenbetreuung leisten.
Wenn der Alltag nicht mehr bewältigt werden kann, unterstützt eine Haushaltshilfe temporär. Die Leistungen sind darauf ausgelegt, den gewohnten Alltag so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
Wer temporär auf Gehilfen angewiesen ist oder aus gesundheitlichen Gründen nicht das Haus verlassen darf, steht insbesondere mit Kindern vor der Herausforderung, die nötigen Lebensmittel, Hygieneartikel und Alltagswaren rechtzeitig zu organisieren.
Mit Liebe und Kompetenz planen wir ausgewogene Mahlzeiten für die Familie und unterstützen bei der Zubereitung. Auf Wunsch berücksichtigen wir individuelle Vorlieben, besondere Ernährungsweisen oder Allergien.
Frische, saubere Kleidung und Bettwäsche sind jedoch ein essenzieller Bestandteil des alltäglichen Lebens. Die Familienbetreuung umfasst auch hier eine gezielte Unterstützung.
BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle
Adresse: | Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg | |
Telefon: | +49 (0) 3445 / 7 91 26 80 | |
E-Mail: |