Hilfe beim Überwinden von Treppen oder Stufen
Barrierefreiheit als zentrales Thema
Treppen sind fraglos praktisch, doch sie können unter Umständen auch echt gefährlich sein und die Bewegungsfreiheit einschränken. Unsere Pflegekräfte bieten körperliche Unterstützung beim Auf- und Abstieg und beraten Sie zudem zu technischen Hilfsmitteln wie Treppensteighilfen, Handläufen oder Rampen, die den Alltag erleichtern. Ab einem gewissen Punkt können wir uns auch zu Treppenliften äußern.
Doch zunächst sind Mobilitätshilfen wie Treppensteighilfen sinnvoll, da sie speziell darauf ausgelegt sind, Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zusätzlichen Halt und Sicherheit zu geben. Dank dieser Hilfsmittel bleibt der Weg über Treppenstufen leichter und sicherer begehbar. Durch individuell angepasste Lösungen und Assistenz bei ersten Begehungen helfen wir, Barrieren abzubauen und Ihre Selbstständigkeit zu bewahren oder wiederzuerlangen.
Doch zunächst sind Mobilitätshilfen wie Treppensteighilfen sinnvoll, da sie speziell darauf ausgelegt sind, Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zusätzlichen Halt und Sicherheit zu geben. Dank dieser Hilfsmittel bleibt der Weg über Treppenstufen leichter und sicherer begehbar. Durch individuell angepasste Lösungen und Assistenz bei ersten Begehungen helfen wir, Barrieren abzubauen und Ihre Selbstständigkeit zu bewahren oder wiederzuerlangen.
Sicherheit auf Schritt und Tritt
Sicherheit ist beim Treppensteigen von größter Bedeutung. Deshalb helfen wir nicht nur beim Gehen selbst, sondern können auch Sichtbarkeitshilfe bieten, wie etwa Markierungsstreifen an den Kanten der Stufen. Unsere Leistungen in diesem Bereich der Grundpflege involvieren also nicht nur körperliche Unterstützung, sondern auch das Einüben sicherer Bewegungsabläufe und das Stärken Ihres Gleichgewichts sowie die Wahrung der Balance zwischen Mut und Übermut, auf dass Sie jeden Schritt sicher absolvieren.
Technische Unterstützung und individuelle Beratung
Wenn wir Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen, um über Sicherheit beim Treppensteigen zu sprechen, nehmen wir auch auf Ihre Wohnsituation und Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir gute Lösungen und bringen unsere Vorschläge behutsam ein.
Selbstbestimmt wohnen, sicher leben
Mit professioneller Unterstützung beim Überwinden von Treppen oder Stufen können Menschen mit Bewegungseinschränkungen weiterhin eigenständig in ihrem vertrauten Umfeld leben. Sie erhalten sich Lebensqualität, Freundschaften und ihre Mobilität. Das wiederum trägt zur Gesundheit bei.
BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle
Adresse: | Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg | |
Telefon: | +49 (0) 3445 / 7 91 26 80 | |
E-Mail: |