Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Inkontinenzversorgung und Hilfe beim Toilettengang

Was bedeutet eigentlich Inkontinenzversorgung?

Inkontinenz umfasst alles vom gelegentlichen Harndrang bis hin zum vollständigen Kontrollverlust über Blase und oder Darm. Da die Problemlagen hier höchst individuell sind, wird auch die Versorgung immer individuell geplant geplant. Moderne und diskrete Inkontinenzprodukte wie Windeln, Einlagen und Bettschutz werden dabei professionell und bedürfnisorientiert eingesetzt.

Was macht eine fachgerechte Unterstützung beim Toilettengang aus?

Unsere Pflegekräfte sind geschult darin, Menschen beim Toilettengang zu helfen. Ob hinsetzen, aufstehen, Körperregionen säubern oder Inkontinenzmaterial wechseln: Wir achten besonders auf Hautschutz und Hygiene, flinke und fachgerechte Handgriffe. Regelmäßige Reinigung und Pflege der Haut verringern Risiken wie Hautreizungen und Infektionen. Unsere einfühlsamen Pflegekräfte sorgen dafür, dass Diskretion und Würde jederzeit gewahrt werden.

Individueller Pflegeplan und offene Kommunikation

Jede Pflegekraft stimmt den Pflegeplan der Grundpflege individuell auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person ab. Ein ehrlicher Dialog hilft dabei, Scham oder Unsicherheit zu überwinden und Vertrauen zu schaffen. Durch die professionelle Inkontinenzversorgung oder tägliche Hilfe bei Toilettengängen bleibt der Alltag für in diesem sensiblen Alltagsbereich trägt dazu bei, gesundheitliche Risiken zu minimieren und Selbstständigkeiten zu erhalten.

Entlastung für Angehörige

Oft fällt es gerade bei intimen Tätigkeiten wie beim Toilettengang oder bei Fragen rund um Inkontinenzprobleme schwerer, Hilfe von nächsten Angehörigen anzunehmen, als von – zunächst fremden, aber geschulten – externen Personen. Wir sind uns dieses Spannungsfeldes bewusst und informieren, beraten und pflegen entsprechend diskret und sensibel, auf dass sich alle involvierten Stellen gut betreut fühlen.
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis

BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle

Adresse:
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 26 80
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.