Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Mahlzeiten vor- und zubereiten

Bedeutung der Essensversorgung für Familien in Krisen

In stressigen oder gesundheitlich belasteten Phasen kann es für Familien schwer werden, die tägliche Verpflegung der Kinder und Erwachsenen sicherzustellen. Oft fehlen Zeit, Kraft, Organisations- oder Planungsspielraum, um Mahlzeiten frisch zuzubereiten. Aber an vielen Tagen hintereinander Pizza bestellen? Irgendwann wird auch dem Achtjährigen klar: Das ist kein Spaß mehr, das ist ungesund. Wenn eine Familienbetreuung nötig wird, beinhaltet sie oft auch die Möglichkeit, gezielt bei der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten zu unterstützen, damit keine Ernährungsdefizite entstehen.

Was beinhaltet die Essensvorbereitung?

Die Betreuungskräfte übernehmen das Einkaufen der Lebensmittel, bereiten Frühstück, Mittag- und Abendessen zu und achten dabei auf ausgewogene, kindgerechte und individuelle Ernährungsbedürfnisse. Da wir von BUK Burgenlandkreis über umfangreiche Expertise bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen verfügen, können wir selbstverständlich auch spezielle Diäten oder Allergien berücksichtigen. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. So entsteht für die Betroffenen eine wichtige Entlastung und gleichzeitig eine verlässliche, gesunde Nahrungsversorgung.

Unterstützende Begleitung bei der Zubereitung der Mahlzeiten

Besonders Kinder profitieren von regelmäßigen, ausgewogenen Mahlzeiten, die zur gesunden Entwicklung beitragen. Je nachdem, wie die Lage ist, können unsere Mitarbeitenden auch zum Essen bleiben und es gemeinsam mit etwa den Kindern einnehmen, was auch soziale und emotionale Bindungen fördert. Die Betreuungskräfte schaffen eine familiäre Atmosphäre und geben den Kindern Geborgenheit auch in schwierigen Situationen. Eltern gewinnen so Raum für Erholung, medizinische Unterstützung oder dringende organisatorische Aufgaben.

Wann ist die Zubereitungshilfe Teil der Familienbetreuung?

Diese Leistung wird häufig in Situationen angeboten, in denen Eltern aus medizinischen Gründen nicht den normalen Alltag stemmen können – etwa wenn es nach einer Geburt zu Komplikationen kam und Mutter und Neugeborenes in eine weiter entfernte Spezialklinik gebracht wurden, der Vater sie besuchen möchte. Oder wenn sich Eltern von einem Krankenhausaufenthalt erholen müssen. Auch andere Gründe vorübergehender Überforderung können die Familienbetreuung rechtfertigen. Die Zubereitung von ebenso leckeren wie gesunden Mahlzeiten ist eine wichtige Säule in der familienorientierten Betreuung, um Stabilität und Normalität im Alltag zu bewahren.
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis

BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle

Adresse:
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 26 80
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.