Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Menü- und Essensplanung

Individuelle und ausgewogene Ernährung dank guter Planung

Ein Montag im Mai: Spargelrisotto mit frischen Erdbeeren zum Nachtisch. Ein Mittwoch im August: Kartoffelpuffer mit Streuobst-Apfelmus. Ein Freitag im November: Eine Brühe, ein großer, bunter Rohkostsalat und ein kleiner Vanillejoghurt. Ein Sonntag im Februar: Schweinelende mit Bandnudeln, Möhren-Lauch-Gemüse und einer leichten Frischkäse-Soße gefolgt von einem Stück Mohnstreusel – und das alles selbstgemacht mit über 80 Jahren, ohne Essen auf Rädern! Ihnen läuft das Wasser im Mund zusammen, denn das klingt famos? Ist es auch! Eine leckere Mahlzeit beginnt mit der Menü- und Essensplanung. Sie bildet die Grundlage für eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag.

Gut geplant ist halb gekocht

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Menüpläne, die berücksichtigen, was Sie mögen und was Sie kochen können. Die aber auch miteinbeziehen, was Sie essen dürfen und was Sie nicht vertragen. Auch Kostenfaktoren haben wir im Blick, indem wir etwa mit Ihnen regionale Angebote durchgehen. Nicht zuletzt ist uns die saisonale Verfügbarkeit der Lebensmittel wichtig. So entsteht eine abwechslungsreiche, ausgewogene und zugleich kostenbewusste Ernährung, perfekt auf Sie abgestimmt.

Traditionelle Rezepte mit modernem Twist

Durch die Planung wird zudem ermöglicht, dass Sie Rezepte aus Ihrer Kindheit, ihrer Ehe oder auch Entdeckungen auf Reisen reproduzieren und Ihnen so außerdem eine Vielfalt auf dem Esstisch erhalten bleibt, die ein externes Angebot in dieser Weise nicht ermöglichen könnte. Gleichzeitig bleiben Sie aktiv, weil Sie selbst einkaufen gehen oder Gemüse schneiden und tun Ihrer Gesundheit so doppelt etwas Gutes.

Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden

Die Planung der Mahlzeiten und eventuell auch die Unterstützung bei der Einkaufsplanung und Vorratshaltung hilft, den Tagesablauf zu gestalten und fördert die Selbstständigkeit bei der Verpflegung. Durch die individuelle Beratung und Unterstützung können Sie selbst aktiv entscheiden, was auf den Tisch kommt, und behalten so die Kontrolle über Ihre Ernährung. Vielleicht lernen Sie sogar etwas dazu oder neue Gewürze, Zutaten kennen. Denn Essen ist Lebensfreude!
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis

BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle

Adresse:
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 26 80
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.