Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Unterhaltungen anregen und Interesse wecken

Individuelle Gespräche und gemeinsame Momente

Unsere Betreuungskräfte gehen gezielt auf Ihre Interessen und Lebenserfahrungen ein: Ob Fußball, Kultur, regionale Veranstaltungen oder Familienschätze aus vergangener Zeit – die Themen sind so bunt wie die Menschen, die betreut werden. Mit Humor, Einfühlungsvermögen und Wissen entstehen im Rahmen der Betreuung von BUK Burgenlandkreis, wenn Sie mögen, abwechslungsreiche Dialoge.

Kommunikation ist Aktivierung in der Seniorenbetreuung

Kleine Spiele, um das Gedächtnis und die Wahrnehmungsfähigkeit zu Trainieren, Zeitungslesen, um informiert zu bleiben; Benutzung digitaler Medien oder Telefone, um mit weit entfernten Bekannten und verwandten in Kontakt zu bleiben – Kommunikation ist ein Zeichen von Aktivität. Wir helfen Ihnen dabei, auch in der Interaktion mit Menschen aktiv zu bleiben. Ob gemeinsames Erinnern oder das Planen von Ausflügen in naher Zukunft: Wir besprechen das und machen so jeden Tag wenn möglich zu etwas Besonderem. Kommunikation steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern aktiviert Geist und reflektiert die eigene Persönlichkeit.

Vorteile aktiver Kommunikation in der Betreuung zuhause

  • Förderung von Lebensfreude und mentaler Gesundheit
  • Individuelle Themenauswahl und persönliche Betreuung
  • Bewahrung sozialer Kontakte und Alltagskompetenz
  • Entlastung für Angehörige der Familien, denn: Gute Gesellschaft stärkt den Alltag

Dass auch Angehörige profitieren, ist nicht zu unterschätzen: Sie wissen, dass ihre Verwandten nicht allein sind, sondern durchaus persönliche Gespräche erleben – ein echter Mehrwert.

Mehr als nur Betreuung – Begegnung und Inspiration

Unser Ziel: Nicht pflegen, um zu verwalten, sondern pflegen, um das Leben mit Lebenswertem zu füllen. Unser Team geht auf Wünsche und regionale Interessen ein, begleitet Gespräche und regt zu neuen Gedanken und Ideen an. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an heimischer Pflege gerne – wir besprechen die Details persönlich.
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis

BUK Burgenlandkreis - Geschäftsstelle

Adresse:
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 26 80
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.