Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Hilfskraft (m|w|d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Die BUK fördert Mitarbeitende mit Potenzial: Wir suchen zur Erweiterung unseres Fachteams ab sofort eine pädagogische Hilfskraft (m|w|d).

Wachsen durch Erleben – Unter diesem Motto startet im Sommer 2025 der Betrieb unseres Naturpädagogischen Kinderhauses in Bad Bibra. Die kernsanierte und familiäre Einrichtung bietet durch ihr naturnahes Umfeld zwischen Wälder, Feldern und dem Naturschutzgebiet Steinbach optimale Voraussetzungen, um erlebnispädagogisch und tiergestützt arbeiten zu können.

Wir bieten 16 Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren ein sicheres Zuhause, die einer Betreuung außerhalb ihrer Herkunftsfamilien bedürfen. In der Inobhutnahmestelle finden bis zu vier Kinder einen geschützten Platz zur Krisenintervention.

Ihre Aufgaben

  • Mitgestaltung der Tagesstruktur und Freizeitangebote
  • Entwicklung und Durchführung natur- und erlebnispädagogischer Angebote
  • Aktivierung von Erfahrungsräumen für neue Kommunikations- und Verhaltensmuster unter Anwendung von pädagogischen Konzepten
  • Begleitung in weiterführende Hilfsangebote
  • Kommunikation mit Ämtern und Netzwerkpartnern

Das bieten wir Ihnen

  • Die Chance, gemeinsam mit einem expandierenden Unternehmen zu wachsen
  • Förderung Ihrer persönlichen Talente durch Trainings- und Weiterbildungsangebote
  • Eine lösungsorientierte Arbeitsumgebung in einem stabilen und wertschätzenden Team
  • Kollegiale Fallberatungen und Supervision
  • Vergütung nach Haustarif mit Nacht- und Wochenendzuschlag
  • Ein Schichtmodell, welches die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation als Sozialbetreuer, Krankenpflegehelfer, Heilerziehungspflegehelfer oder ähnliche Qualifikation
  • Einstieg im Anerkennungsjahr als ErzieherIn möglich
  • Einstieg im fortgeschrittenem Semester im Studium Pädagogik möglich
  • Weiterbildungen, zum Beispiel in der systemischen Beratung, sind wünschenswert
  • Geduld für Veränderungsprozesse und niedrigschwellige Kommunikation
  • Offenheit gegenüber verschiedenen Lebensmodellen und kreativer Pädagogik
  • Weiterbildungsbereitschaft
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an:

Beitragsbild: Olia Danilevich (pexels.com)